![]() |
Weisses Waldvögelein
(Cephalanthera damasonium) |
![]() |
Diese Verbreitung dieser Orchidee
beschränkt sich auf kalkhaltige Böden, was ihr Fehlen im Oesling
erklärt. Man findet sie Ende Mai/Juni in lichten Wäldern oder
Gebüsch.
Seltsamerweise öffnen die Blüten sich oft nicht und verwelken im Knospenstadium. Die Ursache soll in zu trockenem Klima liegen. Umso grösser war das Glück des Fotografen, von etwa 30 "blühenden" Pflanzen doch eine geöffnete Blüte zu finden ... Die Fortpflanzung des Waldvögeleins scheint dennoch nicht gefährdet, einerseits durch Selbstbestäubung, andererseits durch unterirdische Ausläufer. |