|
NATURA, Haus vun der Natur und angeschlossene
Vereinigungen
CFL, Service National de la Jeunesse, Groupement des
Amis du Rail
Gréngen Zuch
2. Juni 2002
Unter der Schirmherrschaft der Umwelt- und Transportministerien.
|
Im Rahmen der Aktion „En Dag an der Natur“ fährt der „Gréngen
Zuch“ dieses Jahr in den Naturpark Lothringen (Parc naturel régional
de Lorraine) wo an dem Tag am Etang de Lindre das Aquarelle-Marathon
stattfindet. Der Zug fährt von Luxemburg bis nach Dieuze, von wo aus
die verschiedenen Ausflüge starten.
(AMIPERAS)
Morgens: Spaziergang um den Etang des Essarts (2,5km)
Mittagessen im Restaurant Antonella + €15-20
Nachmittag: Besichtigung der Salines Royale in Dieuze,
die ältesten Salinen in Lothringen, welche seit dem Mittelalter bis
zum Jahr 1973 betrieben wurden.
Weiterfahrt nach Lindre-Basse zum Aquarelle-Marathon
Bus € 2
(Association des Girls-Guide, Lëtzebuerger Guiden a
Scouten)
Wanderung um den Etang des Essarts, (mit Fitness-Strecke,
Picknick-Platz) dann weiter nach Lindre zum Aquarelle-Marathon .
(C.T.F. Gaard an Heem, A.A.T. Garten-u. Teichfreunde)
Jardins d’artistes et architecture
Führung durch die Künstlergärten welche
beim Festival „Jardins ... à suivre“ teilgenommen haben
Besichtigung der historischen Ortschaften Vic sur Seille,
Stadt des berühmten Malers Georges de Latour
und Marsal, die Cité Vauban mit dem interessanten
Salzmuseum
Mittagessen: Auberge St. Christophe, Vic-sur-Seille:
€20,00
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Unkostenbeitrag: €10,00 (Guide, Eintrittskarten,
Bus)
(Fondation Hëllef fir d’Natur)
Besichtigung der Fischzucht im Domaine de Lindre, der
grösste Karpfenweiher in Frankreich
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Unkostenbeitrag: € 7
(Service national de la Jeunesse)
Au pays du Sel
Führungen:
Dieuze: Salines Royales ,
Marsal: Salzmuseum, Salztümpel mit seinen Salzpflanzen
Mittagessen: Restaurant Le Relais de chasse in Mulcey:
+ €15-20
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Unkostenbeitrag: €10,00 (Guide, Eintrittskarten,
Bus)
(Syndicat national des Enseignants, …
Archeologie et Lecture du paysage
Wanderung von Lindre-Basse am Weiher entlang bis Tarquimpol.
Besichtigung: Maison du Pays des Etangs
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Verpflegung aus dem Rucksack
Unkostenbeitrag: €10 (Guide, Eintrittskarten, Bus)
(L.N.V.L. Centrale Ornithologique)
Ornithologische Wanderung am Etang de Lindre
Besichtigung: Maison du Pays des Etangs in Tarquimpol
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Verpflegung aus dem Rucksack
Unkostenbeitrag: €10 (Guide, Eintrittskarten, Bus)
(Société des Naturalistes luxembourgeoise,
Association des Forestiers)
Natura 2000
Geführte Wanderung durch den Wald auf den Romersberg
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
Verpflegung aus dem Rucksack
Unkostenbeitrag: €10 (Guide, Bus)
(Panda-Club, Regulus Junior Club)
Fahrradtour für Kinder (6-12J) von Dieuze nach Tarquimpol
Besichtigung: Maison du Pays des Etangs
Verpflegung aus dem Rucksack
Abschluss in Lindre-Basse beim Aquarelle-Marathon
(NATURA)
Parc animalier de Sainte-Croix
Besichtigung zu Fuss oder mit Mini-Zug durch die Anlagen
des Wildparkes.
Auf 190ha Wald, Wiesen, Weihern sind 80 Arten, 1200 Tiere
der europäischen Fauna zu sehen.
Verpflegung aus dem Rucksack oder Mittagessen im Restaurant.
Eintritt: € 8 für Erwachsene, € 6 für
Kinder
Buskosten: €5
(Central des Auberges de Jeunesse, Lëtzebuerger Velos-Initiativ,
Mouvement Ecologique Syrdall)
Radtour 30km durch den Naturpark
Aquarelle-Marathon – Lindres-Basse
Wettbewerb für alle Aquarelllisten, Profis und Amateure.
Anfang auf dem Deich um 11 Uhr. Um 16 Uhr werden die
Werke zur Bewertung an einer Leine aufgehängt
3 Preise werden verliehen für die Kategorien: Profis,
Amateur und Jugendliche unter 16 Jahren.
Am Nachmittag werden Konzerte angeboten, Besichtigung
des „Jardin de voyage“, Stände mit Regionalprodukten ...
Fahrplan
Ortschaft |
Hinfahrt |
Rückfahrt |
Luxemburg |
7.50 |
19.56 |
Berchem |
7.56 |
19.50 |
Bettemburg |
8.02 |
19.44 |
Dieuze |
10.15 |
17.35 |
Die Verbindungen zum „Gréngen Zuch“ ab Ulflingen, Ettelbrück,
Rodingen, Esch/A. Kleinbettingen, Wasserbillig und Düdelingen sind
gewährleistet.
Der Fahrpreis ab allen Bahnhöfen beträgt € 20 für
Erwachsene und €10. für Kinder (bis 12 Jahre).
Die Fahrkarten können ab dem 20. Mai 2002 am Bahnhof Luxemburg
sowie auf den oben-genannten Bahnhöfen erworben werden.
Im Zug sorgen die „Amis du Rail“ für Essen und Getränke
Anmeldung bis zum 27. Mai im Haus vun der Natur,
route de Luxembourg, L-1899 Kockelscheuer,
Tel. 29 04 04-1, Fax 29 05 04; E-mail: secretary@luxnatur.lu
Haus vun der Natur Kräizhaff,
route de Luxembourg, L-1899 Kockelscheuer
Tel. 29 04 04 - Fax. 29 05 04 - Email:
secretary@luxnatur.lu - Web: http://www.luxnatur.lu