authors | title | nr | p. | year |
---|---|---|---|---|
Jungers P. | Entwicklung der Brutpopulation des Neuntöters Lanius collurio in einem Gebiet im Südwesten Luxemburgs |
37 | 1 | 2022 |
Konter A.,M. Delleré, C. Poos | Zählung der Mehlschwalbenpopulation Delichon urbicum in drei Gemeinden des Müllerthals |
37 | 8 | 2022 |
Konter A. | Mögliche Zweitbruten der Nilgänse Alopochen aegyptiaca in Luxemburg |
37 | 13 | 2022 |
Konter A. | Zur Gefährdung anderer Arten durch die zunehmende Nilganspopulation Alopochen aegyptiaca in Mitteleuropa |
37 | 20 | 2022 |
Klein K., C. Redel, P. Lorgé, S. Salvatore, J.-F. Maquet, E. Kraus | Die territoriale Saisonpopulation des Rotmilans Milvus milvus und Schwarzmilans Milvus migrans in Luxemburg - Erfassung von 2021, Bestandsentwicklung seit 1997 |
37 | 32 | 2022 |
Konter A. | Analyse einiger Winterbruten der Nilgans Alopochen aegyptiaca in Luxemburg |
37 | 41 | 2022 |
Klein C., F. Pokriefke | Stable or changed? Migratory numbers in three rare breeding bird species from Luxembourg |
37 | 57 | 2022 |
Kieffer K., K. Klein, C. Redel, P. Lorgé, F. Maquet | Mehlschwalben Delichon urbicum - Monitoring 2020 |
36 | 1 | 2021 |
Konter A. | 10 Jahre Wasservogelbeobachtungen an der renaturierten Sauer unterhalb von Steinheim: eine zusammenfassende Aufstellung der festgestellten Arten |
36 | 16 | 2021 |
Konter A. | Zum rezenten Auftreten des Silberreihers Casmerodius albus in Luxemburg |
36 | 27 | 2021 |
Konter A. | Zum Brutgeschäft der Nilgänse Alopochen aegyptiaca in Luxemburg |
36 | 43 | 2021 |
Klein K., K. Kieffer, C. Redel, P. Lorgé, J.F. Maquet, C. Höfs, C. Heuck, P. Stelbrink | Studie zur Habitatnutzung besenderter Rotmilane Milvus milvus 2019/2020 im Öslinger Hochplateau unter Berücksichtigung eines vorhandenen Windparks |
36 | 59 | 2021 |
Konter A. | Beobachtung einer Auseinandersetzung zwischen zwei Höckerschwänen Cygnus olor und einer Kanadagansfamilie Branta canadensis |
36 | 75 | 2021 |
Konter A. | Einige spekulative Gedanken zur langjährigen Partnertreue bei Haubentauchern Podiceps cristatus |
36 | 80 | 2021 |
Konter A. | Gefährdete
Brutvogelarten in den Werken des Gründers J. Morbach - Ein
Vergleich mit der aktuellen Roten Liste Luxemburgs |
35 | 1 | 2020 |
Lorgé P., K.
Kieffer, E. Kirsch & C. Redel |
Die Rote Liste der Brutvögel Luxemburgs - 2019 | 35 | 24 | 2020 |
Kieffer K., E. Kirsch, K. Klein, P. Lorgé & C. Redel |
Bestandsentwicklung des Raubwürgers Lanius excubitor
in Luxemburg bis 2019 |
35 | 32 | 2020 |
COL | Wiesenvogel-Monitoring
2016 |
35 | 43 | 2020 |
Burton L. |
Agressivité inhabituelle d'un couple de Guêpiers d'Europe Merops apiaster sur Hirondelles de rivage Riparia riparia | 35 | 54 | 2020 |
Lorgé P., P.
Brixius, K.H. Heyne & N. Roth |
Der Gänsesäger Mergus merganser als
Brutvogel in Luxemburg |
35 | 60 | 2020 |
P. Lorgé & R. Klein |
Das Blaukehlchen Luscinia svecica als Brutvogel in
Luxemburg |
35 | 66 | 2020 |
Konter A. |
Hohes Brutaufkommen des
Haubentauchers Podiceps cristatus
im Osten Luxemburgs |
35 | 69 | 2020 |
Konter A. |
Schmuckschildkröten
Trachemis scripta
verhindern mehrere Haubentaucherbruten Podiceps cristatus auf dem
Echternacher See |
35 | 81 | 2020 |
Peltzer R. |
Berichtigungen zu
früheren Vorkommen der Zippammer
Emberiza cia in Luxemburg |
35 | 87 | 2020 |
Konter A. | Prädatorenmanagement
und Umsetzung im Vogelschutz: Was versteckt sich
hinter dem Begriff und welche Maßnahmen sind sinnvoll für
den Schutz bedrohter
Vogelarten? |
34 | 1 | 2019 |
Konter A. | Die Familienzusammensetzung bei den Bruten der Kanadagans Branta canadensis unterhalb von Steinheim in den Jahren 2016 bis 2018 | 34 | 17 | 2019 |
Burton L. | Guêpier d’Europe Merops apiaster: Nidification 2018 au Grand-Duché de Luxembourg | 34 | 22 | 2019 |
Steinmetz M., H. Kruft, M. Müller & J. Schmitz | Brutvogelmonitoring im Naturschutzgebiet „Schlammwiss-Brill“ 2018 - Zwischenbericht des dreijährigen Pilotprojekts (2017-2019) | 34 | 37 | 2019 |
Peltzer R. & J. Weiss | Überwinterung des Bergpiepers Anthus spinoletta in Luxemburg 1960-2000 | 34 | 58 | 2019 |
Klein C. | Untersuchung eines Winterschlafplatzes des Bergpiepers Anthus spinoletta in Luxemburg anhand von GPS-Daten | 34 | 64 | 2019 |
Klein C. | Auswertung der GPS Daten zur Bestimmung der Herkunft und Zugroute in Luxemburg überwinternder Bergpieper Anthus spinoletta | 34 | 70 | 2019 |
Konter A. | Aufzucht und versuchte Auswilderung eines Zwergtauchers Tachybaptus ruficollis | 34 | 78 | 2019 |
Weiss J. & A. Konter | Liste der Luxemburger Vogelnamen - Ergänzung einiger Namen von nicht in Luxemburg vorkommenden Arten | 34 | 85 | 2019 |
Handschuh M. |
Possible extinction of the globally
threatened Western Hazel Grouse Tetrastes bonasia rhenana in Luxembourg |
33 | 1 | 2018 |
Handschuh M. |
Western Hazel Grouse Tetrastes bonasia
rhenana: Understanding its demise and restoration measures required |
33 | 18 | 2018 |
Anders C. |
Erfassung der Neuntöterbestände
Lanius collurio in ausgewählten Gebieten Luxemburgs im Jahr 2017 |
33 | 36 | 2018 |
Konter A. |
Erfolgreiche Drittbrut eines
Haubentaucherpares Podiceps cristatus in Steinheim |
33 | 47 | 2018 |
Konter A. |
Die Entwicklung der Winterpopulation des
Zwergtauchers Tachibaptus ruficollis an der Sauer von 2011/12 bis
2016/17 |
33 | 52 | 2018 |
Lorgé P. |
Seltene Vogelarten inLuxemburg 2014-2017 |
33 | 70 | 2018 |
Klein C. |
Zusammenfassung der Bergpieperberingung
Anthus spinoletta in Luxemburg in den letzten 18 Jahren |
33 | 83 | 2018 |
Klein C. |
Überprüfung der morphologischen
Unterschiede zur Geschlechterbestimmung beim Bergpieper Anthus
spinoletta |
33 | 92 | 2018 |
Nicklaus G. |
Nachtrag zu Bienenfresser Merops apiaster im
Saarland |
33 | 96 | 2018 |
Terluin A. & A. Konter |
Successfull hatching and failed raising of a
chick by a brown female Great Crested Grebe Podiceps cristatus |
33 | 99 | 2018 |
Klein K. |
Die "territoriale Saison-Population" des
Rot- Milvus milvus und Schwarzmilans Milvus migrans in Luxemburg -
Erfasung von 2015 |
32 | 1 | 2017 |
Anders C. |
Erfassung der Bestände von Kanadagans
Branta canadensis und Nilgans Alopochon aegyptiaca im Jahr 2016 im
Grossherzogtum Luxemburg |
32 | 12 | 2017 |
Steinmetz M. |
Survey of Reed Buntings Emberiza schoeniclus
in the Nature Reserve "Schlammwiss" during spring migration 2016 |
32 | 20 | 2017 |
Nicklaus G. |
Bienenfresser Merops apiaster im Saarland -
eine Übersicht |
32 | 31 | 2017 |
Lorgé P. |
Der Bienenfresser Merops apiaster in
Luxemburg |
32 | 39 | 2017 |
Konter A. |
Rabenkrähe Corvus corone erlegt
erwachsenen Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis |
32 | 41 | 2017 |
Weiss J. |
Liste der Luxemburger Vogelnamen.
Ergänzung 1 - Stand Juli 2017 |
32 | 43 | 2017 |
Konter A. |
Zum vermeintlichen Vorkommen des
Haubentauchers Podiceps cristatus in Nordamerika |
32 | 45 | 2017 |
- |
Schnappschuss einer Statistik aus der
Datenbank ornitho.lu |
32 | 50 | 2017 |
Konter A. |
Erneute Steigerung der Biodiversität
nach einer Flussrenaturierung |
31 | 12 | 2016 |
Konter A. |
Die Kanadagans Branta canadensis auf der
Sauer unterhalb Steinheim |
31 | 23 | 2016 |
Paler N. |
Erstnachweis des Gleitaars Elanus
caeruleus für Luxemburg |
31 | 28 | 2016 |
- |
Richtlinien für Autoren |
31 | 36 | 2016 |
Konter A. |
Die weitere Entwicklung der Wasservogelwelt
an der Sauer unterhalb von Steinheim in den Jahren 2012-2014 |
30 | 1 | 2015 |
Klein K. |
Erfassung der Kiebitzbestände Vanellus
vanellus in Luxemburg zur Brutzeit 2014 und Vergleich der Resultate mit
früheren Kartierungen |
30 | 35 | 2015 |
Bastian M. |
Wiesenvogel-Kartierung 2013. Kartierung der
Vorkommen von Wiesenschafstelze Motacilla flava, Wiesenpieper Anthus
pratensis und Braunkehlchen Saxicola rubetra in drei ausgewählten
Grünlandgebieten - Bestandsentwicklung seit 1996 |
30 | 44 | 2015 |
Lorgé P., M. Bastian & K. Klein |
Die Rote Liste der Brutvögel Luxemburgs
2014 |
30 | 58 | 2015 |
Weiss J. |
Notizen zur Brutbiologie des Mittelspechts
Dendrocopos medius |
30 | 66 | 2015 |
Vlug J.J. |
The Great Crested Grebe Podiceps cristatus
in North America |
30 | 74 | 2015 |
Konter A. |
Recent developments of the breeding
population of Little Grebes Tachybaptus ruficollis along the river
Sauer and possible causes for the changes in population numbers |
29 | 1 | 2014 |
Konter A. |
Anthropogenic disturbances to Little Grebes
Tachybaptus ruficollis breeding along the river Sauer (Luxembourg /
Germany) |
29 | 14 | 2014 |
Konter A. |
An observation of a flight display by Great
Crested Grebes Podiceps cristatus |
29 | 30 | 2014 |
Bastian M. |
Maximizing food availability for breeding
passerines - The effect of different cutting regimes on invertebrate
prey abundance in agricultural grasslands surrounding reedbeds |
29 | 34 | 2014 |
Lorgé P. |
Seltene Vogelarten in Luxemburg 2011-2013.
Bericht der Luxemburger Homologationskommission |
29 | 46 | 2014 |
Konter A. |
Fehlfärbungen bei Vögeln - nicht
nur Albinismus und Leuzismus bewirken weisses Gefieder |
29 | 59 | 2014 |
Weiss J. |
Liste der Luxemburger Vogelnamen |
29 | 69 | 2014 |
Bastian M., G. Biver, P. Lorgé |
Der Raubwürger Lanius excubitor in
Luxemburg - Stand 2012 |
28 | 1 | 2013 |
Bastian M. |
Die Brutverbreitung 2012 der Wasserralle Rallus aquaticus in Luxemburg | 28 | 9 | 2013 |
Konter A. |
Ein schwieriges Brutjahr 2012 für die
Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis auf der Sauer |
28 | 17 | 2013 |
Konter A. |
Misslungene Schachtelbrut eines
Haubentaucherpaares Podiceps cristatus in Steinheim |
28 | 31 | 2013 |
Birget P. |
Breeding birds of Uebersyren: estimation of
population sizes from 2001 to 2012 |
28 | 36 | 2013 |
Biver G. |
Waterbird count - recensement hivernal des
oiseaux d'eau 2009-2012 |
28 | 43 | 2013 |
Birget P. |
Phenological Time-Series of Bird Migration: Eleven years of monitoring at a site in Luxembourg | 28 | 59 | 2013 |
Kayser M. |
On the weight differences of migrating juvenile and adult Reed Warblers Acrocephalus scirpaceus | 28 | 71 | 2013 |
Schock J. |
Späte Durchführung vollständiger Pflanzentanzzeremonien durch ein Haubentaucherpaar Podiceps cristatus | 28 | 77 | 2013 |
Felten R. |
Aussergewöhnlicher Fang für einen Haubentaucher Podiceps cristatus | 28 | 80 | 2013 |
Bertemes B., Henriques J.L. |
Mäusebussard Buteo buteo versucht Waldohreule Asio otus zu erbeuten | 28 | 83 | 2013 |
Burton L. |
Waldbaumläufer Certhia familiaris sucht Nahrung in Rüttelflug | 28 | 86 | 2013 |
Kiefer J. | Der Neuntöter Lanius collurio in Ost-Luxemburg: Vergeich der Kartierungen in den Jahren 2005 und 2011 | 27 | 1 | 2012 |
Melchior E. | Feldlerche Alauda arvensis und andere Vogelarten des Offenlandes: Siedlungsdichteuntersuchungen 1975, 2008, 2010 | 27 | 14 | 2012 |
Paler N., J. Weiss | Der Kolkrabe Corvus corax wieder Brutvogel in Luxemburg | 27 | 23 | 2012 |
Fricke J., G. Biver | Kartierung des Vogelschutzgebiets "Vallée de l'Ernz blanche entre Bourglinster et Fischbach" im Jahr 2011 | 27 | 31 | 2012 |
Konter A. | Die ornithologische Entwicklung der Sauer bei Steinheim seit Abschluss der Hochwasserschutzmassnahmen | 27 | 54 | 2012 |
Konter A. | Hoher Bruterfolg des Haubentauchers Podiceps cristatus in Steinheim - Zweitbrut mit Schwierigkeiten | 27 | 73 | 2012 |
Kayser M. | 15 Jahre Vogelberingung im Naturschutzgebiet Schifflinger Brill: eine Bilanz | 27 | 82 | 2012 |
Lorgé P., G. Mirgain, Groupe de baguage | Etude de la migration d'oiseaux paludicoles dans la réserve "Brill" à Schifflange: comparaison des données de baguage pour les années 1999-2004 | 27 | 90 | 2012 |
Biver G. | Relocation of a Peregrine Falcon Falco peregrinus brood near Esch-Belval | 27 | 99 | 2012 |
Konter A. | Observations about plumages and behaviour of Spanish Little Grebes Tachybaptus ruficollis in winter | 27 | 103 | 2012 |
Paler N. | Ein Grünspecht Picus viridis als Schneefräse | 27 | 108 | 2012 |
Biver
G. |
Vergleichende
Bestandsaufnahmen der Brutvögel vor und nach der Flurneuordnung
bei Burmerange (1999-2010) |
26 | 1 | 2011 |
Lorgé
P. |
Seltene
Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 |
26 | 11 | 2011 |
Konter
A. |
Zum
Verhalten und Federkleid des Zwergtauchers Tachybaptus ruficollis im
Winterhalbjahr |
26 | 16 | 2011 |
Konter
A. |
Hohe
Populationsdichte und früher Brutbeginn des Zwergtauchers
Tachybaptus ruficollis |
26 | 27 | 2011 |
Konter
A., P. Lorgé, P. Muller & C. François |
Aufzucht
und spätere Auswilderung eines Zwergtaucherkükens Tachybaptus
ruficollis |
26 | 30 | 2011 |
Birget
P. |
Biodiversity
dynamics at a migration stopover site in Western Europe |
26 | 43 | 2011 |
Lorgé
P. & G. Biver |
Erster
Nachweis der Schwalbenmöwe Xema sabini in Luxemburg |
26 | 57 | 2011 |
Schock
J. |
Tod
eines brütenden Haubentauchers Podiceps cristatus und Vertreibung
des Partners |
26 | 59 | 2011 |
Lorgé
P. |
Eine
Zwergohreule Otus scops in der LNVL-Pflegestation |
26 | 62 | 2011 |
Kiefer
J. |
Populationsentwicklung
von Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan Milvus migrans in
Ost-Luxemburg 1991-2008 |
25 | 1 | 2010 |
Biver
G. & T. Conzemius |
Die "territoriale Saison-Population" des Rotmilans Milvus milvus in Luxemburg | 25 | 13 | 2010 |
Biver
G. & T. Conzemius |
Die "territoriale Saison-Population" des Schwarzmilans Milvus migrans in Luxemburg | 25 | 28 | 2010 |
Konter
A. |
Wasservögel an der Sauer im Raum Echternach: Bestand und Ausblick | 25 | 41 | 2010 |
Muller
F., E. Mentgen & P. Lorgé |
Die Vögel des Stadtparks Luxemburg | 25 | 56 | 2010 |
Lorgé
P. & G. Biver |
Die Rote Liste der Brutvögel Luxemburgs - 2009 | 25 | 67 | 2010 |
Biver
G., L. Hoffmann, P. Lorgé & N. Titeux |
Field Methodology of the Common Bird Monitoring in Luxembourg | 25 | 73 | 2010 |
Biver
G., T. Conzemius, P. Lorgé & J. Weiss |
Identification des zones d'intérêt ornithologique au Luxembourg | 25 | 84 | 2010 |
Konter
A. |
Entwicklung der Brutpopulation und Bruterfolg der europäischen Lappentaucher Podicipedidae | 25 | 109 | 2010 |
Konter
A. |
Beobachtung einer bisher nicht beschriebenen Balzzeremonie des Zwergtauchers Tachybaptus ruficollis | 25 | 136 | 2010 |
Konter
A. |
Leukismus im Flügel einer Rabenkrähe Corvus corone corone | 25 | 140 | 2010 |
Schock
J. |
Auseinandersetzung
zwischen drei Haubentauchern Podiceps cristatus und einem
Blässhuhn Fulica atra |
25 | 141 | 2010 |
Proess
R., T. Keller & P. Lorgé |
Der
Kormoran Phalacrocorax carbo sinensis in Luxemburg ![]() |
24 | 1 | 2009 |
Biver
G. |
Der
Kiebitz Vanellus vanellus in Luxemburg 2008 ![]() |
24 | 22 | 2009 |
Biver
G. |
Die
Saatkrähe Corvus frugilegus in Luxemburg 2008 ![]() |
24 | 33 | 2009 |
Klein,
R. & G. Biver |
Erfassung
des Rebhuhns Perdix perdix 2008 im Osten Luxemburgs ![]() |
24 | 40 | 2009 |
Konter
A. & P. Lorgé |
Vorkommen
und Brut von Kanada- Branta canadensis (Linné 1758) und Nilgans
Alopochen aegyptiacus (Linné 1766) in Luxemburg ![]() |
24 | 49 | 2009 |
Hourlay
F. |
Recensements
des Cincles plongeurs Cinclus cinclus et d'autres oiseaux d'eau
présents sur l'Attert (avril 2005) ![]() |
24 | 55 | 2009 |
Konter
A. |
Erster
Brutnachweis des Haubentauchers Podiceps cristatus an der Sauer ![]() |
24 | 61 | 2009 |
Konter
A. |
Futterparasitismus
und andere Interaktionen zwischen Reihern Ardeidae und Lappentauchern
Podicipedidae ![]() |
24 | 63 | 2009 |
Konter
A. |
Anmerkungen
zu den Tauchzeiten, zur Vorzugunruhe und zu verschiedenen
Balzzeremonien der Inkataucher Podiceps occipitalis ![]() |
24 | 67 | 2009 |
Biver
G. |
Wiesenvogel-Kartierung
2007 ![]() |
23 | 1 | 2008 |
Biver
G. & P. Lorgé |
Présence
du Râle des genêts Crex crex dans la vallée de
l'Alzette et de ses affluents au sud de Luxembourg ![]() |
23 | 13 | 2008 |
Heidt
C. |
Der
Durchzug der Rohrsänger Acrocephalus spec. und Schwirle Locustella
spec. im Naturschutzgebiet "Schlammwiss" bei Uebersyren ![]() |
23 | 29 | 2008 |
Konter
A. |
40
years of Moulting Concentrations of Great Crested Grebes Podiceps
cristatus at the Dutch Ijsselmeer ![]() |
23 | 42 | 2008 |
Lorgé
P. & LHK |
Seltene
Vogelarten in Luxemburg 2004-2007 ![]() |
23 | 52 | 2008 |
Biver
G. |
Erstnachweis
des Steppenkiebitzes Vanellus gregarius für Luxemburg ![]() |
23 | 62 | 2008 |
Lorgé
P. |
Die
Bergbraunelle Prunella montanella erstmals in Luxemburg nachgewiesen ![]() |
23 | 64 | 2008 |
Weiss
J. |
Hohe
Siedlungsdichte von Waldohreulen Asio otus in einer Ortschaft ![]() |
23 | 66 | 2008 |
Weiss
J. |
Bachstelze
Motacilla alba brütet in "normalen" Nistkästen ![]() |
23 | 70 | 2008 |
Vlug
J.J. |
Fortpflanzungsstrategien
der Lappentaucher ![]() |
22 | 1 | 2007 |
Konter A. | Zur
Brutnachbarschaft von Haubentaucher Podiceps cristatus und
Blässhuhn Fulica atra ![]() |
22 | 20 | 2007 |
Lorgé P. | Die Bestände
von Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan Milvus migrans in Luxemburg
zwischen 1997 und 2003 ![]() |
22 | 30 | 2007 |
Lorgé
P. & T. Conzemius |
Der
Uhu Bubo bubo in Luxemburg ![]() |
22 | 36 | 2007 |
Biver
G. & P. Lorgé, F. Schoos |
Der
Raubwürger Lanius excubitor in Luxemburg - Stand 2006 ![]() |
22 | 42 | 2007 |
Biver
G. & P. Jungers |
Die
Elster Pica pica im Süden Luxemburgs in 2005 - Vergleichsstudie zu
1990 ![]() |
22 | 52 | 2007 |
Heidt
C. |
Gewichtsschwankungen
bei Rauchschwalben Hirundo rustica ![]() |
22 | 61 | 2007 |
Melchior
E. |
Der
"Trompetergimpel" Pyrrhula pyrrhula pyrrhula in Luxemburg ![]() |
22 | 65 | 2007 |
Schock
J. |
Schwimmende
Rohrdommel Botaurus stellaris ![]() |
22 | 69 | 2007 |
Konter A. | Migration
Patterns and Site Fidelity of European Grebes Podicipedidae ![]() |
21 | 1 | 2006 |
Weiss
J. & N. Paler |
Verbreitung, Bestand und Zukunftsaussichten des Habichts Accipiter gentilis in Luxemburg | 21 | 18 | 2006 |
Weiss
J. & N. Paler |
Verbreitung, Bestand und Zukunftsaussichten des Wespenbussards Pernis apivorus | 21 | 26 | 2006 |
Kiefer J. | Der Mäusebussard Buteo buteo in Ost-Luxemburg | 21 | 31 | 2006 |
Peltzer
R. |
Der Mäusebussard Buteo buteo im Minette-Gebiet | 21 | 38 | 2006 |
Conzemius
T. |
Die Rückkehr des Wanderfalken Falco peregrinus nach Luxemburg | 21 | 40 | 2006 |
Weiss
J. & N. Paler |
Verbreitung, Bestand und Zukunftsaussichten des Baumfalken Falco subbuteo in Luxemburg | 21 | 44 | 2006 |
Lorgé
P. & M. Jans |
Gehört der Steinkauz Athene noctua in Luxemburg bald zum alten Eisen? | 21 | 54 | 2006 |
Heidt
C. |
Zum Wanderverhalten der Schleiereule Tyto alba | 21 | 59 | 2006 |
Heidt
C. |
"Schwimmtaube"
Columba livia urbica ![]() |
21 | 63 | 2006 |
Konter, A. | Caring
for
the off-spring with changing water levels in Tachybaptus
ruficollis ![]() |
20 | 1 | 2004 |
Konter, A. | The
Great
Crested Grebe in Luxembourg ![]() |
20 | 8 | 2004 |
Konter, M. & A. | Altersberechnungen
an Ringfunden von Haubentauchern und Rückschlüsse auf die
Reproduktion
der Art ![]() |
20 | 19 | 2004 |
Junio, M. | Wintervogelerfassung
1996-1999 bei Steinsel ![]() |
20 | 30 | 2004 |
Mentgen, E., F. Muller, R. Schmitt | Brutvogelbestand
im Syrtal zwischen Manternach und Mertert auf einer 10
ha-Probefläche
im "Zwirbel" ![]() |
20 | 42 | 2004 |
Lorgé, P. | Seltene
Vogelarten
in Luxemburg 1998-2003 ![]() |
20 | 49 | 2004 |
Lorgé, P. | Brutnachweis
des Bienenfressers Merops apiaster in Luxemburg ![]() |
20 | 59 | 2004 |
Lorgé, P. | Steppenmöwe
Larus cachinnans und Mittelmeermöwe Larus michahellis: zwei neue
Vogelarten
der Avifauna Luxemburgs ![]() |
20 | 63 | 2004 |
Zwickenpflug, G., J. Wies, M. Röttcher | Erstnachweis
des Buschrohrsängers (Acrocephalus dumetorum) in Luxemburg ![]() |
20 | 67 | 2004 |
Heidt, C., J. Schmitz | Migration
et observations hivernales de la Rémiz penduline à
Uebersyren ![]() |
20 | 69 | 2004 |
Heidt, C., A. Konter, P. Lorgé, J. Weiss | Tätigkeitsbericht
1985-1997 der Arbeitsgemeinschaft Feldornithologie ![]() |
19 | 1 | 2002 |
Streicher, R. | Der
Kiebitz
Vanellus vanellus in Luxemburg ![]() |
18 | 1 | 2000 |
Zenner, G. | Lockruf des Keilriemens [Tyto alba] | 18 | 14 | 2000 |
Jans, M., P. Lorgé, J. Weiss | Der
Schwarzstorch Ciconia nigra in Luxemburg ![]() |
18 | 15 | 2000 |
Jans, M., P. Lorgé | Gefährdung
und Schutz des Schwarzstorchs Ciconia nigra in Luxemburg ![]() |
18 | 31 | 2000 |
Lorgé, P. | Die
Saatkrähe
Corvus frugilegus: eine Art mit positiver Tendenz in Luxemburg ![]() |
18 | 38 | 2000 |
Diederich, J., BAG | Bilan des oiseaux bagués en 1997, 1998 et 1999 | 18 | 45 | 2000 |
Malmborg, L. | Observation of a Booted Eagle Hieraaetus pennatus in Luxemburg | 18 | 52 | 2000 |
Conzemius, T. | Revierkartierung der "territorialen Saison-Population" des Rotmilans Milvus milvus 1997 in Luxemburg | 17 | 1 | 1998 |
Conzemius, T. | Zur Brutverbreitung des Schwarzmilans Milvus migrans in Luxemburg | 17 | 27 | 1998 |
Kiefer, J. | Brutbiologische
Notizen zum Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan Milvus migrans in
Ost-Luxemburg ![]() |
17 | 32 | 1998 |
Conzemius, T., LHK | Seltene Vogelarten in Luxemburg 1995-97 | 17 | 38 | 1998 |
Diederich, J., G. Bechet & G. Zwickenpflug | Drei weitere Nachweise des Gelbbrauenlaubsängers Phylloscopus inornatus in Luxemburg | 17 | 43 | 1998 |
Lorgé, P. | Erstnachweis der Weisswangengans Branta leucopsis für Luxemburg | 17 | 46 | 1998 |
Lorgé, P. | Erstnachweis des Sichlers Plegadis falcinellus für Luxemburg | 17 | 49 | 1998 |
Mathgen, O. | Première observation d'un plongeon imbrin Gavia immer au Grand-Duché de Luxembourg | 17 | 51 | 1998 |
Diederich, J., AG Beringung | Beringungsbilanz 1995 + 96 | 17 | 55 | 1998 |
Schmidt, R. & C. Heidt | Das Haselhuhn Bonasa bonasia im elektrischen und magnetischen Feld von Hochspannungsleitungen | 17 | 58 | 1998 |
Lorgé, P. | Weitere Winterbeobachtungen des Kranichs Grus grus in Luxemburg | 17 | 62 | 1998 |
Melchior, E. | Ein Mischpaar von "Motacilla flava flavissima" und "Motacilla flava flava" in Luxemburg | 17 | 63 | 1998 |
Homberg, L. van den | In Formation rüttelnde Kormorane Phalacrocorax carbo | 17 | 64 | 1998 |
Lorgé, P. | Eine
Kartierung der Vorkommen von Schafstelze Motacilla flava, Wiesenpieper
Anthus pratensis und Braunkehlchen Saxicola rubetra in drei
ausgewählten
Grünlandgebieten Luxemburgs ![]() |
17 | 68 | 1998 |
Schmidt, R. & C. Heidt | Das
Haselhuhn Bonasa bonasia im Ösling ![]() |
16 | 1 | 1997 |
Schmitt, R. & F. Muller | Brutvogelbestände
in Laubwäldern Luxemburgs auf vier 10 ha - Probeflächen ![]() |
16 | 13 | 1997 |
Fox, G. & J. Diederich | Eine Zweitbrut des Trauerschnäppers Ficedula hypoleuca? | 16 | 27 | 1997 |
Melchior, E. | Einwöchiger Winteraufenthalt einer Ringamsel Turdus torquata im Süden Luxemburgs | 16 | 29 | 1997 |
Crowther, D. & M. Wolf | Feldsperlinge Passer montanus bauen Winternest | 16 | 29 | 1997 |
Weiss, J. | Zum Wiederauftreten des Graureihers (Ardea cinerea) als Brutvogel in Luxemburg | 15 | 1 | 1995 |
Weiss, J. | Rote Liste der Brutvögel Luxemburg (6. Fassung; Stand: Herbst 1994) | 15 | 14 | 1995 |
Diederich, J. | Bilan des oiseaux bagués en 1994 | 15 | 22 | 1995 |
Lorgé, P. | Erstnachweis der Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) für Luxemburg | 15 | 26 | 1995 |
Rassel, P. | Erstnachweis der Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) für Luxemburg | 15 | 28 | 1995 |
Weiss, J. | Hinweise auf Dauerehe beim Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) | 15 | 30 | 1995 |
Zwickenpflug, G. | Haubentaucher (Podiceps cristatus) erbeutet Eisvogel (Alcedo atthis)? | 15 | 32 | 1995 |
Huttert, E. | Erster Brutnachweis des Mittelspechtes (Dendrocopos medius) in einer Streuobstwiese in Luxemburg | 15 | 32 | 1995 |
Lorgé, P. | Erste Anzeichen für die Überwinterung des Kranichs (Grus grus) in Luxemburg | 15 | 33 | 1995 |
Weis, A. | Sportliche Irrgäste [Alcedo atthis] | 15 | 34 | 1995 |
Sanders, E. | Birding Morocco summer 1992 | 15 | 42 | 1995 |
Conzemius, T., LHK | Seltene Vogelarten in Luxemburg. Revision und Diskussion der Nachweise von 1800 bis 1984 | 14 | 1 | 1995 |
Conzemius, T., LHK | Seltene Vogelarten in Luxemburg. 1993 und 1994 - mit Ergänzungen aus den Jahren 1985 bis 1992 | 14 | 33 | 1995 |
Conzemius, T. | Liste
der Vögel Luxemburgs ![]() |
14 | 41 | 1995 |
Nicklaus, G., F. Lotz & J. Weiss | Die Wiesenweihe (Circus pygargus) im Saar-Lor-Lux-Raum | 13 | 1 | 1994 |
Moes, M. | Avifaunistische
Untersuchungen im Gebiet der mittleren Our ![]() |
13 | 14 | 1994 |
Sanders, E. | Pallas' Leaf Warbler (Phylloscopus proregulus) and Yellow-browed Warbler (Phylloscopus inornatus) New Species in Luxembourg | 13 | 26 | 1994 |
Sanders, E. | Great White Egret (Egretta alba) at Remerschen Gravel Pits | 13 | 29 | 1994 |
Diederich, J. | Bilan des oiseaux bagués en 1992 et 1993 | 13 | 31 | 1994 |
Gloden, R. | Frühjahr auf Mallorca. Ein Reisebericht | 13 | 37 | 1994 |
Moes, M. | Zur Habitatnutzung des Neuntöters (Lanius collurio) | 12 | 1 | 1993 |
Niebuhr, K. & H. Frey | Die Rückkehr des Bartgeiers (Gypaetus barbatus) in den Alpen | 12 | 28 | 1993 |
LHK | Seltene Vogelarten in Luxemburg (1985-1992) | 12 | 36 | 1993 |
Melchior, E. & T. Conzemius | Rotkehlpieper (Anthus cervinus) schon Ende März in Luxemburg | 12 | 46 | 1993 |
Johnston, A. | Short note on the Observation, Identification and Feeding Behaviour of a Whiskered Tern (Chlidonias hybridus) at Remerschen Gravel Pits | 12 | 51 | 1993 |
Moes, M. | Avifaunistische
Untersuchung im Flurbereinigungsgebiet Flaxweiler ![]() |
11 | 1 | 1992 |
Thiry, R. & P. Jungers | Zur Siedlungsdichte der Elster (Pica pica) im Süden Luxemburgs | 11 | 18 | 1992 |
AG Beringung | Beringungsbilanz 1991 | 11 | 21 | 1992 |
Melchior, E. | Buntspecht (Dendrocopos major) hackt Nester der Mehlschwalbe (Delichon urbica) auf | 11 | 25 | 1992 |
Melchior, E. | Wahrscheinliche Zweitbrut des Feldschwirls (Locustella naevia) | 11 | 26 | 1992 |
Gloden, R. | Ungewöhnliche Todesursache eines Gimpels (Pyrrhula pyrrhula) | 11 | 27 | 1992 |
Bechet, G. & M. Moes | Zur Population und Ökologie des Neuntöters (Lanius collurio) im Raum Junglinster | 10 | 2 | 1992 |
Gloden, R. & J. Diederich | Die Reiherente (Aythya fuligula), eine neue Brutvogelart für Luxemburg | 10 | 18 | 1992 |
Gloden, R. & J. Diederich | Nach über 20 Jahren wiederum Brut der Zwergrohrdommel (Ixobrychus minutus) in Luxemburg | 10 | 20 | 1992 |
Weiss, J. | Rote Liste der Brutvögel Luxemburgs. 5. Fassung / Stand: Herbst 1991 | 10 | 23 | 1992 |
Bertemes, P. | Artenliste, Raritätenkabinett, Homologationskommission | 10 | 30 | 1992 |
- | Statuten der Luxemburger Homologationskommission | 10 | 35 | 1992 |
Conzemius, T. | Provisorische Liste der Vögel Luxemburgs | 10 | 38 | 1992 |
Melchior, E. | Elster als Nahrungsschmarotzer des Buntspechtes [Pica pica] [Dendrocopos major] | 10 | 50 | 1992 |
Melchior, E. | Haubentaucher verschlingt Flusskrebs [Podiceps cristatus] | 10 | 51 | 1992 |
Melchior, E. | Ein Mischsänger Fitis/Zilpzalp [Phylloscopus trochilus] | 10 | 51 | 1992 |
Heidt, C. | Etude
d'une
population d'Hirondelles de cheminée (Hirundo rustica) dans la
vallée
de la Syre ![]() |
9 | 4 | 1988 |
Schoos, F. | Erfassung
des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmassnahmen
optimierten
Naturschutzflächen ![]() |
9 | 24 | 1988 |
Conzemius, T. | Durchzug, Überwinterung und Durchzugsquartiertreue der Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) in Luxemburg | 9 | 42 | 1988 |
Schoos, R. | Die Ohrenlerche (Eremophila alpestris) zum ersten Mal in Luxemburg beobachtet | 9 | 47 | 1988 |
Heidt, C. | Durchzug des Kranichs in Luxemburg (1985-1987) [Grus grus] | 9 | 50 | 1988 |
Melchior, E. | Erster Brutnachweis des Orpheusspötters (Hippolais polyglotta) in Luxemburg | 9 | 53 | 1988 |
Hoffmann, M. | Schachtelbruten beim Rotkehlchen [Erithacus rubecula] | 9 | 58 | 1988 |
Mentgen, E. | Brut des Rotkopfwürgers (Lanius senator) bei Bech | 9 | 60 | 1988 |
Mentgen, E. | Die Saatkrähe (Corvus frugilegus) | 9 | 62 | 1988 |
Homberg, L. van den | Erstnachweis des Zwergschnäppers (Ficedula parva) in Luxemburg | 9 | 69 | 1988 |
Mentgen, E. | Studie über eine Brutpopulation des Wendehalses an der Luxemburgischen Mosel und Ursachen des Bestandsrückgangs [Jynx torquilla] | 9 | 71 | 1988 |
Weiss, J. | Tätigkeitsbericht
1977-84 der Arbeitsgruppe Feldornithologie Teil 1 - Teil 2 |
7&8 | 167 | 1986 |
Gloden, R. | Die Vogelwelt im "Haff Réimech" während des Winters 1984/85 | 7&8 | 307 | 1986 |
Peltzer, R. | Tätigkeitsbericht 1968-1977 der Arbeitsgruppe Beringung (Artenregister) | 6 | 113 | 1984 |
Weiss, J. | Tätigkeitsbericht 1973-76 der Arbeitsgruppe Feldornithologie | 5 | 59 | 1978 |
Schmitz, J.-P. & J. Weiss | Tätigkeitsbericht 1969-72 der Arbeitsgruppe Feldornithologie | 4 | 2 | 1977 |
Peltzer, R. | Tätigkeitsbericht 1966/67 der Arbeitsgruppe Beringung | 3 | 2 | 1970 |
Peltzer, R. | Tätigkeitsbericht 1968 der Arbeitsgruppe Feldornithologie | 3 | 21 | 1970 |
Peltzer, R. | Tätigkeitsbericht 1964/65 der Arbeitsgruppe Beringung | 2 | 3 | 1969 |
Peltzer, R. | Tätigkeitsbericht 1967 der Arbeitsgruppe Feldornithologie | 2 | 23 | 1969 |
Hulten, M. | Die Vogelberingung im Grossherzogtum Luxemburg von den Anfängen bis 1960 | 1 | 1 | 1963 |
Morbach, J. | Fauna avium luxemburgensis. Übersichtsliste der im Grossherzogtum Luxemburg festgestellten Vogelarten | 0 | 1 | 1951 |
Caution: In addition to
the
papers of this publication series, much more ornithological
communications
have been published in the series Regulus, especially up to year 1988.
Refer to our bibliographic list by themes to
find
most of them. Papers stored online on this website are marked with .